Frisches aus der Küche
Das Food- und Barmagazin aus München
Für alle die gutes Essen schätzen und Kochen lieben – hier gibt es alltagstaugliche Rezepte die wirklich schmecken! Für Gin-Liebhaber bieten wir eine eigene Rubrik mit kreativen Gin-Cocktails. Kulinarische Berichte und Geschichten geben einen Einblick darüber was uns motiviert und antreibt, und wer es ganz genau wissen will wie was funktioniert, der sollte sich mal unsere Basics anschauen.

Ein Rind wird geschlachtet
Ich hab keine Ahnung, ob ich das aushalten kann. Ich weiß nicht, ob ich danach noch Fleisch essen will, aber ich möchte mich dem jetzt unbedingt aussetzen, denn ich finde, dass es scheinheilig ist Fleisch zu konsumieren – aber mit dem Herstellungsprozess nichts zu tun haben zu wollen.

Eine Restauranteröffnung in Zeiten von Corona
Wer in Zeiten von Covid-19 ein Restaurant eröffnet muss entweder sehr mutig, besonders smart oder auch ein bisschen verrückt sein. Wir haben mit den Hauptakteuren von „NANAMI Japanese Taste gesprochen“, um zu erfahren, was davon zutrifft.

Einen Laden den es in München gar nicht geben dürfte…
Ihr steht auf Gin, Whisky und Rum und seid auch sonst schicken Lifestyleprodukten nicht abgeneigt? Na dann haben wir vielleicht einen kleinen Shopping-Geheimtipp im Herzen von München für euch.
Die Doktorin und das liebe Wagyu-Vieh
Wagyu gilt als das teuerste Rindfleisch der Welt. Ursprünglich stammen die Rinder aus Japan. Aber auch auf der schwäbischen Alb gibt es eine gar nicht mal so klein Herde dieser Luxusrinder. Wir waren dort und haben uns das mal angesehen.
Wagyu Beef – was ist das?
Wagyu gilt als das teuerste Rindfleisch der Welt. Was es damit auf sich hat, worauf man achten sollte und ob die Preise gerechtfertigt sind erklärt Doc Joe RG in diesem Beitrag.
Wie man entspannt eine Grillparty organisiert
Das soll jetzt nicht falsch verstanden werden, ich liebe es für viele Besucher zu kochen, und für mich ist es die aller größte Freude, wenn ich es schaffe 20, 30 Personen oder mehr glücklich satt und zufrieden zu machen. Das macht mir Spaß, allerdings habe ich dann...
Brothandwerk – die gläserne Bäckerei
4 Brotsorten hat Julius Brantner der Inhaber im Angebot. Ihm ist wichtig, dass jedes Brot einen eigenen unverwechselbaren Charakter hat. Lieber wenige Sorten, aber dafür einzigartige Brote will er anbieten.
Whisky aus Japan
Japanischer Whisky für viele deutsche Whiskyliebhaber eine unbekannte Galaxie im Whiskyuniversum. Um die Unterschiede und Gemeinsamkeiten zum schottischen Whisky zu ermöglichen, soll hier die zweit-älteste Destillerie Japans vorgestelltwerden, die sich noch im Betrieb befinde.
Nicht immer ist teuer gut
Auch 2019 wird sich Gin wieder einer großen Beliebtheit erfreuen – aber nicht immer ist teuer auch gut. Über Sinn und Unsinn mancher Trends und was wir aus unserem Weihnachts-Gin-Tasting gelernt haben.

Nudeln mit Zucchini-Ziegenfrischkäse-Creme
Es soll Menschen geben, die keine Zucchini mögen. Ich liebe Zucchini! Für dieses Gericht habe ich ein Rezept meiner Mutter pastatauglich gemacht. Früher gab es bei uns oft Zucchinigemüse, für das die Zucchini einfach geraspelt mit zuvor glasig gedünsteten Zwiebeln und...

Pasta alla Norma
Pasta alla Norma – das traditionelle Gericht aus Sizilien, benannt nach einer Oper, cremig durch fast schon frittierte Auberginen in Kombination mit frischen Tomaten und viel Basilikum, schmeckt einfach nur fantastisch und ist ganz einfach zu kochen.

Vegetarischer Nussbraten nach Jamie Oliver
Das Rezept zu diesem wunderbaren vegetarischen Gericht stammt aus Jamie Oliver – Weihnachts Kochbuch. Die Zutatenliste ist zugegebener Maßen recht lang und es braucht ein wenig bis man den Braten auf dem Tisch hat, aber das Ergebnis ist sensationell und lässt einen vergessen, dass da überhaupt kein Fleisch dabei ist.

Spaghetti mit Mangold und Parmesanbröseln
Mangold spielt in diesem Rezept nur die Nebenrolle. Der Star sind die Parmesanbrösel, die mit Rosmarin, Knoblauch und Piment d’Espelette gemischt einfach fantastisch schmecken!

Eingelegter Kürbis (süß – sauer)
Ich bin grad voll im Einmachfieber. Jetzt im Herbst wo alles gleichzeitig reif ist, ist es auch die beste Zeit dazu. Anders als noch vor wenigen Jahrzehnten als Einkochen die einzige Möglichkeit war um Obst und Gemüse lange haltbar zu machen, könne wir uns heute den Luxus erlauben Gemüse und Obst nur noch wegen des Geschmacks einzulegen.

Vegetarischer Nussbraten nach Jamie Oliver
Das Rezept zu diesem wunderbaren vegetarischen Gericht stammt aus Jamie Oliver – Weihnachts Kochbuch. Die Zutatenliste ist zugegebener Maßen recht lang und es braucht ein wenig bis man den Braten auf dem Tisch hat, aber das Ergebnis ist sensationell und lässt einen vergessen, dass da überhaupt kein Fleisch dabei ist.

Apfel Huhn Crumbl
Wer hätte das gedacht, es gibt über 30.000 Apfelsorten. Da sollte doch für jeden Geschmack etwas dabei sein. Was man aus all den vielen Äpfeln machen könnte, steht in dem neuen Buch von James Rich, Äpfel – Rezepte aus dem Obstgarten. Spoiler-Alarm, es lässt sich sehr...

Ente mit Couscous
Traditionell zu Kirchweih (Mitte/Ende Oktober) gibt es Gans, oder wem das zu viel ist eben Ente. Dazu Blaukraut und Knödel. Entenbraten mit Blaukraut ist ein Klassiker und auch ich mag diese Kombination. Trotzdem wollte ich dieses Jahr mal probieren, ob man die...

Lammeintopf mit Rotwein und Fenchel
Die Nacht zum 1. Mai ist die Walpurgisnacht. Es wird erzählt, dass in dieser Nacht manche seltsame Dinge passieren - oder eben die Hexen tanzen. Tanzen macht Hungrig. Die einen tanzen auf dem Blocksberg, die anderen in den Mai (... und wieder andere aus der Reihe)....

Kürbis Huhn
Es lässt sich nicht leugnen, der Hochsommer ist vorbei, was aber nicht unbedingt ein Drama ist. Jetzt beginnt die Zeit der Kürbisse und somit für mich ein neues Highlight im Jahr. Den Auftakt mach dieses mal ein Gericht, das sich wirklich von selbst macht, und das im...