Küchen-Tipps
Willkommen bei unseren Küchen Tipps und Tricks! Hier findest du eine Fülle an nützlichen Informationen, die dir helfen werden, deine Kochfähigkeiten zu verbessern und das Beste aus deiner Küche herauszuholen.
Als Kochliebhaber weißt du sicherlich, dass die Küche ein Ort der Kreativität und des Experimentierens ist. Aber manchmal kann es schwierig sein, die Inspiration zu finden oder die richtigen Techniken anzuwenden, um das perfekte Gericht zuzubereiten. Deshalb haben wir für dich eine breite Palette an Artikeln zusammengestellt, die dir dabei helfen werden, deine Kochkünste auf das nächste Level zu bringen.
In unseren Artikeln findest du Tipps und Tricks zu verschiedenen Themen wie dem perfekten Steak, dem richtigen Umgang mit verschiedenen Zutaten und die Kunst des Backens. Wir zeigen dir auch, wie du mit den richtigen Küchengeräten und -utensilien das Beste aus deinen Gerichten herausholen kannst.
Außerdem bieten wir dir auch Tipps zur Vorratshaltung und zum Einkaufen von Lebensmitteln. Wir helfen dir dabei, eine gesunde Ernährung zu führen und zeigen dir, wie du Lebensmittelverschwendung vermeiden kannst.
Unser Ziel ist es, dir eine umfassende Sammlung von Küchen Tipps und Tricks zur Verfügung zu stellen, damit du jederzeit inspiriert und motiviert bist, in der Küche zu experimentieren und zu kochen. Wir sind uns sicher, dass du mit unseren Artikeln das Vertrauen und die Fähigkeiten entwickeln wirst, um eine Vielzahl von köstlichen Gerichten zu zaubern.
Also, schau dich gerne um und lass dich von unseren Küchen Tipps und Tricks inspirieren! Wir sind sicher, dass du die Fähigkeiten und das Wissen erlangen wirst, um die Küche zu meistern und deine kulinarischen Fähigkeiten zu verbessern.
Hefe-Blätterteig selber machen
Aus Hefeblätterteig lässt sich unglaublich viel machen. Ich habe das hier schon vor längerer Zeit beschrieben, wollte aber jetzt noch ein paar Bilder nachschicken. Ausprobieren lohnt sich, es ist überraschend einfach. Ich bin ja eigentlich kein Bäcker, beim Backen...Gekörnte Brühe – selber machen
Gemüsebrühe ist ein fester Bestandteil in meiner Küche. So oft es geht koche ich die Gemüsebrühe frisch, aber wenn es mal schnell gehen muss hilft auch schon mal eine gekörnte Brühe – gut wenn sie selbstgemacht ist. Bei einem meiner Streifzüge durch das...Küchenmesser: Stahl, Damast oder Keramik?
Über die verschiedenen Messerarten in der Küche habe ich bereits vor einiger Zeit berichtet. Heute möchte ich mal die verschiedenen Materialien vorstellen: Stahl, Damast oder Kermik? Es gibt zwei Dinge die man bei einer Messerklinge schätzt: Die Schärfe und...Butterschmalz selber herstellen
Butterschmalz lässt sich sehr leicht selber herstellen und ist perfekt geeignet zum Braten und Kochen. Es hat einen höheren Rauchpunkt als normale Butter und kann daher über 200°C erhitzt werden.
Schneidetechnik mit einem Kochmesser
Das beste Messer nützt nichts, wenn man es nicht sicher führen kann. Der richtige Umgang mit einem Kochmesser ist aber nicht schwer und lässt sich in kurzer Zeit erlernen.
Die wichtigsten Messer in der Küche
Gute und scharfe Messer sind das wichtigste Werkzeug in der Küche. Doch welches Küchenmesser braucht man wirklich? Gute Küchenmesser sind nicht billig aber hier an der Qualität zu sparen halte ich für falsch. Natürlich schneidet das Messer vom Kaffeeröster auch...Resteverwertung – #antifoodwastchallenge
Es ist eine traurige Tatsache, dass in unserer Gesellschaft täglich gedankenlos Lebensmittel weggeworfen werden. Global sind es im Jahr so um die 1.3 Milliarden Tonnen. Das sind rund ein drittel aller Erzeugnisse, wovon Obst und Gemüse mit 45% den größten Anteil...Wie kläre ich eine Suppe oder Fond?
Womit bekommt man die Fleischbrühe oder den Hühnerfond wieder klar? Ganz einfach, die Trübstoffe müssen raus und dafür gibt es einen Trick!
Orangen filetieren
Wie filetiert man eine Orange – und ist das schwer? Die Antwort lautet Nein! – Eigentlich ist das filetieren einer Orange ganz einfach, man braucht nur ein scharfes Messer dann ist das im Nu geschafft.