Kunst trifft Wacholder
Dass der BRUDERKUSS Dry Gin den Anspruch für etwas Besonderes hat, macht sich schon bei dem ersten Blick auf die Gin-Flasche bemerkbar. Ein außergewöhnliches Pop-Art-Design vom weltbekannten Bruderkuss schmückt die siber-grau lackierte Glasflasche. Wer wacholderbetonte Gins mag, wird den BRUDERKUSS Gin lieben, denn dieser strotzt nur vor Wacholderbeeren. Erst an zweiter Stelle treten dann Zitrus- und Kräuteraromen in den Vordergrund. Dieser Gin ist gleichermaßen klassisch und maskulin, es finden sich aber auch exotische Anklänge. Für ein Alkoholvolumen von 46% ist der BRUDERKUSS Gin eher mild geraten. Vom seinem Körper und seinem anhaltenden Aroma bewegt sich dieser Gin eher im Mittelfeld. Oh ja, der BRUDERKUSS Dry Gin mag gerne Tonic, dass seinen Wacholdercharakter unterstreicht. Ein klassisches Indian oder ein mediteranes Tonic sind daher hier die erste Wahl. Unbedingt sollte man diesen Gin auch einmal in einem Dry Martini Cocktail probieren.
Weiter lesen: