Vegetarisches & Gemüse

Immer mehr Menschen verzichten zeitweise oder dauerhaft auf Fleisch oder reduzieren den Verbrauch. Dahinter steckt meistens die Erkenntnis, dass Fleisch ein Luxusprodukt ist was wir uns nich mehr täglich leisten dürfen. – Dass das nicht schlimm ist beweist die große Vielfalt an geschmackvollen Gemüserezepten.

Wichtig bei der Zubereitung von Gemüse ist, dass dieses frisch ist. Bio Gemüse sollte immer der Vorzug gegeben werden – falls kein Bio Gemüse verfügbar ist sollte man auf regionalen und saisonalen Anbau achten. Eine Übesicht wann welches Gemüse frisch zu haben ist gibt es in dem Saisonkalender

Bei der Verarbeitung von Gemüse ist wichtig, das dieses frisch ist und vor dem verwenden gründlich gewaschen wurde. Gemüseabschnitte schmeiße ich übrigens nie weg. Ich sammle sie im Gefrierschrank und koche daraus eine Gemüsebrühe, sobald genügend Abschnitte zusammen gekommen sind.

Tagliatelle mit Grünkohl in Kokosmilch

Die einen kennen Grünkohl nur als deftigen Eintopf, die anderen nur als Kale im Smoothie. Der grüne Winterkohl kann aber noch viel mehr, zum Beispiel in Kombination mit Pasta, Kokosmilch und Erdnüssen.

Pasta mit Pastinaken und Pistazienpesto

Trostlose Winterküche? Von wegen: Auch im Winter gibt es zahlreiche Gemüse- und Salatsorten, die sich raffiniert miteinander kombinieren lassen.

Cima di Rapa – Wintergemüse aus Italien

Chima di Rapa schaut auf dem ersten Blick etwas wild aus. Das Wintergemüse aus Italien hat große ledrige Blätter an langen Stängeln und in der Mitte kleine an Brokkoli erinnernde Blütenansätze. Man findet ihn leider nur sehr selten auf den Märkten, weil er noch nicht...

Brokkoli mit Chili-Knoblauch

Brokkoli ist, wenn wird es wundern, unglaublich gesund. Er besitzt wie viele andere Kohlarten Substanzen die vor allem und im besonderen gegen alles mögliche Schützen soll. Mir geht es hier aber nicht darum wie gesund ein Gemüse ist, sondern ob es schmeckt. Warum soll...

Spaghetti mit Kürbismus

Hokaidokürbis wird zu einem Mus verarbeitet und mit Walnüssen und Knoblauchbutter zu Pasta serviert.

Kürbisravioli

Bei diesem Rezept steht die ungewöhnliche Mischung der Zutaten im Focus. Die Amarettini geben zusammen mit den Senffrüchten einen wunderbar pikanten Geschmack, und der Kürbis kommt natürlich auch nicht zu kurz. Es lohnt sich auf jeden Fall hier mal Mutig zu sein.

Spaghetti mit Schwarzwurzeln und Petersilienöl

Winterspargel werden sie genannt, die Schwarzwurzeln, sind sie in ihrer Form und geschält dem wunderbaren Frühlingsgemüse doch sehr ähnlich. Geschmacklich jedoch herber, nussiger, schwerer, eben wie der Winter.

Pasta mit Steinpilzpesto

Das Steinpilzpesto ist ein ganz einfaches und schnelles Nudelrezept. Die einzige Herausforderung besteht darin, die Pilze nicht schon beim Anbraten einfach mit ein bisschen Salz aus der Pfanne zu  naschen.

Kürbis Aprikosen Risotto

Was passt zu dieser Jahreszeit besser als ein herbstliches Risotto mit Kürbis? Antwort: ein Kürbisrisotto, das durch die Süße von getrockneten Aprikosen und der Säure vom Prosecco einen besonderen Charakter erhält.