Herbst

Lamm in der Feuergrube

Silvester koche ich meistens zusammen mit Doc Joe RG. Das ist bei uns mittlerweile eine schöne Tradition. Die Jahre zuvor haben wir es allerdings etwas übertrieben. Jeder von uns wollte dem anderen beweisen was er noch so drauf hat und so sind teilweise Menüs mit bis...

Heubraten von der Lammkeule

Heubraten wird im Niedertemperaturgarverfahren zubereitet. Das heißt die Temperatur wird möglichst niedrig gehalten, dafür darf das Fleisch länger im Ofen bleiben. Das Heu nutze ich um der Lammkeule extra blumige Aromen zu verpassen, das schmeckt richtig gut. Durch...

Gulasch – ein Grundrezept

Grundrezept- Gulasch | Gulasch ist ein Schmorgericht, das um so besser wird je länger man es schmort. Dass bedeutet, dass die Temperatur moderat gehalten wird, die Zeit dafür aber etwas länger sein darf. Aus diesem Grund bereite ich mein Gulasch auch nicht auf dem...

Negroni – klassischer Gin-Cocktail mit süß-bitterem Flair

Italien oder Senegal? Wie bei vielen klassischen Gin-Cocktails ist auch bei dem Negroni der Ursprung nicht hundertprozentig geklärt. Es gibt Quellen, die behaupten, dass der Negroni das erste Mal in 1919 in Florenz, Italien im Caffè Casoni (heute Caffè Roberto...

Kürbis satt

Kürbis ist ein sehr vielfälltiges Gemüse und in diesen Tagen kann man auf den Märkten eine wunderbare Vielfallt bewundern. Es gibt unglaublich viele Kürbisarten, und jede ist es wert einmal ausprobiert zu werden. Mein Lieblingskürbis ist definitiv der Hokaido Kürbis....

Kürbisburger vegetarisch

Dieser Burger wartet jetzt tatsächlich seit einem Jahr auf seinen großen Auftritt. Wie sehr hab ich mich gefreut, als ich eine Einladung zur Kürbis Blogparade bekommen habe. Heute bekommt ihr gleich 10 leckere Kürbisrezepte auf einmal, nämlich auf 10 verschiedenen...

Kürbis Huhn

Es lässt sich nicht leugnen, der Hochsommer ist vorbei, was aber nicht unbedingt ein Drama ist. Jetzt beginnt die Zeit der Kürbisse und somit für mich ein neues Highlight im Jahr. Den Auftakt mach dieses mal ein Gericht, das sich wirklich von selbst macht, und das im...

Tagliatelle mit Schwarzwurzelgemüse

Die Schwarzwurzel ist ein in Vergessenheit geratenes Gemüse, was unbedingt wieder mehr ins Bewusstsein der Leute kommen sollte. Die Schwarzwurzel hat einen sehr aromatischen, nussigen Geschmack, und wenn man weiß wie man sie zubereitet gibt es keinen Grund mehr sie...

Gebackener Rosenkohl aus dem Ofen

Bei Rosenkohl scheiden sich bekanntermaßen die Geister. Entweder man liebt Rosenkohl, da gehöre ich dazu, oder man hasst dieses typische Wintergemüse. Zugegeben, der Geschmack von Rosenkohl ist absolut typisch. Die kleinen Röschen schmecken leicht kohlig, bitter...