Die Rote Beete Creme schmeckt wunderbar auf frischem Baguette. Garniert mit frisch geriebenen Meerrettich und Kresse ist sie ein wunderbares Amuse-Gueule. Ich habe es bei meiner ersten Küchenparty serviert damit die Wartezeit bis es was zum Essen gab nicht zu lange wurde.

Rote Beete - Ziegenkäse - Creme
Zutaten
- 500 g Rote Beete
- 250 g Ziegen-Frischkäse
- 1 Knoblauchzehe
- 2 EL Dattelsirup
- 2 EL Olivenöl
- 1/2 TL Chilliflocken
- Salz
- Meerrettich frischer
- Kresse
Anleitungen
- Die Rote-Beete einzeln in Alufolie wickeln und im Ofen bei 180°C ca. 50 Minuten garen. Gegen Ende der Garzeit eine Rübe testweise mit einem kleinen Messer anstechen. Wenn das Messer leicht hineingleitet sind die Rüben fertig.
- Die Rote Beete abkühlen lassen und schälen. Wie immer wenn Rote Beete im Spiel sind empfiehlt es sich dabei Handschuhe zu tragen, weil die Rüben extrem färben.
- Die Rote Beete zusammen mit dem Ziegenkäse, der feingehackten Knoblauchzehe, dem Olivenöl, geriebenen Meerettich und dem Dattelsirup pürieren und mit Salz abschmecken.
Den Dattelsirup kann man übrigens sehr leicht selber herstellen. Dazu nimmt man ca. 200g Datteln und weicht diese für mindestens 1 Std in Wasser ein und püriert diese anschießend zu einem feinen Muss.
Zum Servieren noch etwas frischen Meerrettich darüber reiben und mit Kresse garnieren.