Es soll Menschen geben, die keine Zucchini mögen. Ich liebe Zucchini! Für dieses Gericht habe ich ein Rezept meiner Mutter pastatauglich gemacht.
In der klassischenBlogansicht findet ihr alle Rezept und Artikel zu den verschiedensten saisonalen Themen. Die Rezeptsammlungen wird ständig erweitert, da ist bestimmt für jeden Geschmack das passende Rezept dabei ist.
Es soll Menschen geben, die keine Zucchini mögen. Ich liebe Zucchini! Für dieses Gericht habe ich ein Rezept meiner Mutter pastatauglich gemacht.
Pasta alla Norma – das traditionelle Gericht aus Sizilien, benannt nach einer Oper, cremig durch fast schon frittierte Auberginen in Kombination mit frischen Tomaten und viel Basilikum, schmeckt einfach nur fantastisch und ist ganz einfach zu kochen.
Ich hab keine Ahnung, ob ich das aushalten kann. Ich weiß nicht, ob ich danach noch Fleisch essen will, aber ich möchte mich dem jetzt unbedingt aussetzen, denn ich finde, dass es scheinheilig ist Fleisch zu konsumieren – aber mit dem Herstellungsprozess nichts zu tun haben zu wollen.
Wer in Zeiten von Covid-19 ein Restaurant eröffnet muss entweder sehr mutig, besonders smart oder auch ein bisschen verrückt sein. Wir haben mit den Hauptakteuren von „NANAMI Japanese Taste gesprochen“, um zu erfahren, was davon zutrifft.
Jetzt sitzen wir also alle zu Hause und retten die Welt in dem wir auf dem Sofa sitzen und Netfllix schauen. Um ehrlich zu sein, ich habe mir so eine Auszeit beschaulicher vorgestellt. Aber auch in dieser Situation müssen wir Essen. Viele haben in den letzten Tagen...
Das Rezept zu diesem wunderbaren vegetarischen Gericht stammt aus Jamie Oliver – Weihnachts Kochbuch. Die Zutatenliste ist zugegebener Maßen recht lang und es braucht ein wenig bis man den Braten auf dem Tisch hat, aber das Ergebnis ist sensationell und lässt einen vergessen, dass da überhaupt kein Fleisch dabei ist.
Wer hätte das gedacht, es gibt über 30.000 Apfelsorten. Da sollte doch für jeden Geschmack etwas dabei sein. Was man aus all den vielen Äpfeln machen könnte, steht in dem neuen Buch von James Rich, Äpfel – Rezepte aus dem Obstgarten. Spoiler-Alarm, es lässt sich sehr...
Mangold spielt in diesem Rezept nur die Nebenrolle. Der Star sind die Parmesanbrösel, die mit Rosmarin, Knoblauch und Piment d’Espelette gemischt einfach fantastisch schmecken!