Dieser Burger wartet jetzt tatsächlich seit einem Jahr auf seinen großen Auftritt. Wie sehr hab ich mich gefreut, als ich eine Einladung zur Kürbis Blogparade bekommen habe. Heute bekommt ihr gleich 10 leckere Kürbisrezepte auf einmal, nämlich auf 10 verschiedenen Blogs. Die Links dazu habe ich am Ende kopiert. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall.
Kürbisburger ganz ohne Fleisch
Als erstes benötigt man ordentlich Burger-Buns. Ich werde nie wieder fertige Buns kaufen, den ich habe das ultimative Burger Buns Rezept gefunden. Das hat bisher immer funktioniert. Also als erste bitte Kartoffelbuns backen, dann geht’s hier weiter….
… vermutlich hast du jetzt noch keine Buns gebacken – sei’s drum, dann verrate ich trotzdem das weitere Rezept.
1 Burger 5 Komponenten
- Etwas Eisbergsalat damit es grün und knackig ist
- Birnen Chuttney für die Schärfe und fruchtige Komponente
- knuspirger Kürbisburger
- Gorgonzola für’s Cremige und Sahnige Mundgefühl
- Und frische Feigen – weils toll ausschaut und wunderbar schmeckt
Wenn man das übereinander stapelt kommt ein ordentlicher Burger raus. Da vermisst bestimmt niemand mehr das Fleisch.
Kürbisburger
Ingredients
Birnen Chutney
- 3 Birnen Wiliams
- 1 Chilli
- 1 Stück Ingwer
- Salz
- 3 EL Weißweinessig
- 2 EL Agavendicksaft
Kürbisburger
- 1 Hokaido Kürbis klein
- 5 EL Kartoffelmehl
- 70 g Haferflocken
- 2 Eier
- 1 EL Zucker braun
- Muskatnuss frisch gerieben
- Salz
- Chilliflocken
Belag für Burger
- 1 Eisbergsalat
- 6 Feigen
- 300 g Gorgonzola
Instructions
Birnen Chutney
- Birnen und Zwiebel fein schneiden.
- Die Zwiebeln bei Stufe 3 und 120°C glasig dünsten (ca. 10 Minuten), dann die Birnen dazu geben und weitere 5 Minuten dünsten. Chili und geriebenen Ingwer dazugeben und mit einem kräftigen Schuss Weißweinessig ablöschen.
- 2 EL Agavendicksaft dazugeben und das Chutney ca. 15-20 Minuten einkochen lassen.
- Mit Salz abschmecken und etwas abkühlen lassen
Kürbisburger
- Hokaido Kürbis halbieren und die Kerne mit einem Löffel ausschaben.
- Den Kürbis grob reiben.
- Kürbis mit Kartoffelmehl, Haferflocken, Zucker und Eiern vermischen. Mit Salz, Muskat und Chilliflocken kräftig abschmecken.
- Portionsweise die Masse in der Pfanne knusprig ausbraten - dabei darauf achten, dass die Kürbispatties nicht zu dick werden, sonst werden sie nicht knusprig.
Und hier sind die tapferen Mitstreiter der Blogparade:
- Julia von http://www.delicious-stories.de/ – Feuriges Kürbis Pesto
- Jessi von http://jessisschlemmerkitchen.de/ – Kürbisbrot
- Nina von http://ninastrada.com/ – Pikantes Kürbis-Chili con carne
- Ines von https://www.muenchner-kueche.de/ –Kürbis-Blätterteig-Teilchen mit Ziegenkäse
- Stephi von https://stephanienatalie.blog/ – Kürbis Gnocchi
- Marsha von http://einepriselecker.de/ – Herbstlicher Salat mit gebackenem Kürbis
- Lena von http://www.lenasfoodforfriends.de/ –Kürbis Dal mit Grünkohl
- Tina von http://www.leckerundco.de/ – Kürbis Frikadelle mit Dip
- Jasmin von https://wasdunichtkennst.de/ – Kürbis Risotto