Küchen-Tipps

Willkommen bei unseren Küchen Tipps und Tricks! Hier findest du eine Fülle an nützlichen Informationen, die dir helfen werden, deine Kochfähigkeiten zu verbessern und das Beste aus deiner Küche herauszuholen.

Als Kochliebhaber weißt du sicherlich, dass die Küche ein Ort der Kreativität und des Experimentierens ist. Aber manchmal kann es schwierig sein, die Inspiration zu finden oder die richtigen Techniken anzuwenden, um das perfekte Gericht zuzubereiten. Deshalb haben wir für dich eine breite Palette an Artikeln zusammengestellt, die dir dabei helfen werden, deine Kochkünste auf das nächste Level zu bringen.

In unseren Artikeln findest du Tipps und Tricks zu verschiedenen Themen wie dem perfekten Steak, dem richtigen Umgang mit verschiedenen Zutaten und die Kunst des Backens. Wir zeigen dir auch, wie du mit den richtigen Küchengeräten und -utensilien das Beste aus deinen Gerichten herausholen kannst.

Außerdem bieten wir dir auch Tipps zur Vorratshaltung und zum Einkaufen von Lebensmitteln. Wir helfen dir dabei, eine gesunde Ernährung zu führen und zeigen dir, wie du Lebensmittelverschwendung vermeiden kannst.

Unser Ziel ist es, dir eine umfassende Sammlung von Küchen Tipps und Tricks zur Verfügung zu stellen, damit du jederzeit inspiriert und motiviert bist, in der Küche zu experimentieren und zu kochen. Wir sind uns sicher, dass du mit unseren Artikeln das Vertrauen und die Fähigkeiten entwickeln wirst, um eine Vielzahl von köstlichen Gerichten zu zaubern.

Also, schau dich gerne um und lass dich von unseren Küchen Tipps und Tricks inspirieren! Wir sind sicher, dass du die Fähigkeiten und das Wissen erlangen wirst, um die Küche zu meistern und deine kulinarischen Fähigkeiten zu verbessern.

Test: Ist das Ei noch frisch?

Ob ein rohes Ei noch frisch ist, oder ob man es besser wegwirft kann man mit einem einfachen Trick herausfinden.

Kürbise – Herbstgemüse XXL

Es gibt über 600 Kürbissorten. Grob kann man diese in Sommer- und Winterkürbisse unterteilen. Zu den bekannten Sommerkürbissen gehören die Spaghettikürbisse (das Fruchtfleisch zerfällt nach den Garen in Fasern – wie Spaghetti) und die Zucchini.

Frischfleisch? – von wegen!

Ich will ja niemanden den Appetit verderben, aber das hier sollten sich alle Liebhaber der SB-Theken im Supermarkt mal durchlesen: Frische-Illusion mit Nebenwirkungen

Gewürze in der Küche

Da ich gerade mein Gewürzschrank aufgeräumt habe (was ich viel öfter machen sollte) hab ich beschlossen hier mal meine Gewürzsammlung vorzustellen. Um die Aromen und Farben zu schonen müssen Gewürze luftdicht an einem trockenen möglichst kühlen und dunklen Ort lagern,...

Spargel richtig verwenden – Was muss man bei Spargel beachten?

Das wichtigste beim Spargel ist, dass er frisch ist. Das erkennt man daran, dass die Enden noch nicht verholzt sind. Der Spargel muss quietschen wenn man ihn aneinander reibt.

Saisonkalender

Wer sich selber und seiner Umwelt etwas Gutes tun will sollte beim Einkauf von Obst und Gemüse darauf achten was gerade Saison hat. Es liegt auf der Hand, dass alles was bei uns nicht wächst (z.B. Spargel an Weihnachten oder Erdbeeren im Februar) von irgendwo her gekarrt werden muss.

Garmethoden – eine Übersicht

Kochen – die bekannteste aller Garmethoden Kochen ist das Garen von Speisen in heftig sprudelnder Flüssigkeit bei annähernd 100°C. (im Gegensatz zum Sieden oder Pochieren bei denen das Wasser keine wahrnehmbaren Blasen entwickelt und die Temperatur immer kurz...

Zuckereinbrenne

Für kräftige Soßen kann man anstelle einer einfachen Einbrenne auch eine Zuckereinbrenne verwenden. Sie passt hervorragend zu Fleischgerichten mit viel kräftiger Soße z.B. Sauerbraten, Schweinebraten oder Wild. ZUTATEN: Fett (am besten wasserfreies) z.B. Butterschmalz...

Einbrenne (Mehlschwitze)

Die Mehlschwitze dient dem Andicken von Saucen und Suppen. Sie ist die Basis für viele Gerichte und wirklich einfach herzustellen, wenn man ein paar wichtige Grundsätze beachtet. Zutaten: Fett (je nach Rezept: Butter, Butterschmalz, Margarine, Öl, etc …) Mehl...