Aprikosenknödel
Dieses alte Familienrezept wurde jetzt schon einige Generationen weitergereicht. Meine Mutter ist unbestritten eine Meisterin im Aprikosenknödel zaubern. Ich selber übe noch aber es ist eigentlich gar nicht sehr schwer.
Dieses alte Familienrezept wurde jetzt schon einige Generationen weitergereicht. Meine Mutter ist unbestritten eine Meisterin im Aprikosenknödel zaubern. Ich selber übe noch aber es ist eigentlich gar nicht sehr schwer.
Was haben wir nicht schon alles auf unseren Grill geschmissen, von „A“ wie Auberginen über „P“ wie Pizza bis hin zu „Z“ wie Zander und jetzt eben auch noch mal das „S“ wie Süßkartoffel.
Es gibt Gerichte, die fliegen einem plötzlich so zu. Auf einmal wusste ich, das muss...
Das A & O eines guten Burgers sind die Buns. Wer Burger liebt kommt um dieses Rezept nicht...
In diesem Gnocchi Rezept werden die Kartoffeln nicht gekocht, sondern im Ofen gebacken. Das ist so einfach wie genial finde ich, denn dadurch bleiben sie trocken und erhalten noch eine ganz besondere Note.
Das Rezept zu diesem Strudel ist bei meiner letzten Kenwood Küchenparty entstanden und ist...
Feigen haben zwischen Juli und November Hochsaison in dieser Zeit haben sie das beste Aroma. Also...
Ein Gericht aus meiner Kindheit. Ein herzhafter Eintopf mit viel frischem Gemüse und als...
Bei dieser Suppe müsste man eigentlich alle Zutaten gleich im Namen aufführen weil sie...
Je nach Lust und Laune lässt sich ein Gratin variieren, mit Zutaten ergänzen oder...
Heute Abend gab’s bei mir lauwarmen Bratkartoffelsalat mit grünen Bohnen. Das war eine spontane Inspiration. Ich hatte am Markt Bohnen gekauft und wollte zu meinem Steak ganz klassisch Bohnen mit Ofenkartoffeln mache. Da es aber heute den ganzen Tag über echt heiß war, hab ich beschlossen das ganze in einen Salat umzufunktionieren.
Sind noch Eier von letzter Woche übrig? – Dann kommt ja die Frankfurter Grüne Soße gerade richtig. Sie eignet sich sehr gut zur Ostereier Verwertung.