Eier, Milch & Mehl
Rezepte mit Eier, Milch und Mehl sind in der Regel einfache Grundrezepte. Pfannkuchen zum Beispiel oder Kaiserschmarrn. In dieser Rubrik findest Du aber auch Brotrezepte (da ist immerhin auch Mehl drin) und ganz vereinzelt Rezepte für Kuchen oder Gebäck, wobei ich zugeben muss, dass ich nicht der größte Bäcker bin. Wir unterscheiden hier zwischen Backen herzhaft und Backen süß.
Aprikosenknödel
Dieses alte Familienrezept wurde jetzt schon einige Generationen weitergereicht. Meine Mutter ist unbestritten eine Meisterin im Aprikosenknödel zaubern. Ich selber übe noch aber es ist eigentlich gar nicht sehr schwer.
Osterbrunch mal anders
Wir haben uns mal überlegt, wie ein Osterbrunch bei omoxx aussehen würde. Da darf natürlich ein Cocktail nicht fehlen und Gin wird auch eine Rolle spielen – ach ja was japanisches sollte noch dabei sein, und da Thomas den Termin verpennt hat, muss es auch noch schnell gehen.
Hexenhaus (Lebkuchenhaus)
Ein Hexenhaus aus Lebkuchen, reich verziert mit viel Zuckerwerk, läßt auch heute noch die Augen der Kinder glänzen. Dieses Rezept hab ich aus alten Rezepten von einem Opa rekonstruiert und ist jedes Jahr erneut ein Highlight.
Pfannkuchenteig Grundrezept
Das besondere an Pfannkuchen ist, dass die Zutaten zwar immer die gleichen sind, aber je nach dem in welchem Verhältnis man sie zusammen mischt, erhält man ein eigenes persönliches Ergebnis. Gibt man mehr Eier in den Pfannenkuchenteig, werden die Pfannkuchen fluffiger...Süße Pizza aus dem Ofen
Eine süße Pizza zu Hause selber backen ist ein kreatives Dessert mit dem Ihr Eure Gäste ganz bestimmt zum staunen bringt. Das Rezept ist dabei sehr einfach und die Zubereitung geht schnell und lässt sich auch prima vorbereiten.
Mini Quiche aus der Muffinform
Mini Quiche aus der Muffinform sind eine tolle Möglichkeit die alte Muffinform wieder für was Sinnvolles zu nutzen – außer man macht wirklich noch Muffins. 12 verschiedene Mini Quiche kann man damit machen, das ist Resteverwertung Delux!
Brotbacken mit Sauerteig
Sauerteigbrot backen ist für viele noch ein Mysterieum, dabei ist Brot backen mit Sauerteig nicht schwieriger als backen mit Hefeteig. Der Sauerteig wird beim Brotbacken dafür verwendet um das Brot lockerer zu machen.
Rosmarin Grissini
Das Geheimnis richtig gute Grissini liegt nur an der Zeit, die man dem Hefeteig gibt. Der Rest geht dann ganz schnell und das Ergebnis übertrifft die gekauften Brotstangen um Weiten. Probier es doch mal aus. Kurz bevor das Jahr zu Ende geht hier noch ein weiteres...Cheddar Beer Soup im Brot
Das Rezept ist bei der Kenwood Küchenparty im Dezember entstanden zum Thema Brot. Die besondere Herausforderung war, ein Rezept zu finden welches man an einem Abend locker bewältigen kann, vom Ansetzen des Teiges bis hin zum Backen.