Werbung

Vielleicht hast Du die Hinweise „Werbung“ im Kopfbereich eines Artikels schon gesehen. Hier die Erklärung was es damit auf sich hat.

Wenn ein Artikel mit „Werbung“ gekennzeichnet ist, so bedeutet das, dass dieser Artikel in Zusammenarbeit mit einem Werbepartner entstanden ist und ich das Unternehmen oder das Produkt im Artikel nenne. Das ist nichts schlimmes, wenn ein paar klare Regeln befolgt werden.

Nachfolgend möchte ich hier mal darlegen wie ich mit Kooperationspartnern zusammenarbeite. Wenn alle Karten auf dem Tisch liegen gibt es keine Missverständnisse. Glaubwürdigkeit ist für mich das wichtigste als Blogautor. Produkte und Dienstleistungen die ich persönlich nicht gut finde werde ich hier nicht veröffentlichen.

Dabei folge ich diesen Regeln:

  • Gemäß deutschem Recht muss eine Kooperation, also Werbung, gekennzeichnet und offengelegt werden. Alle Artikel, die im Rahmen einer Kooperation entstehen, werden von mir als „Werbung“ oder „Anzeige“ gekennzeichnet.
  • Ich kooperiere nur mit Marken und Unternehmen, die zu meiner Philosophie, meinen ethischen und moralischen Standpunkten, meinem Blog und meinen Lesern passen – die also einen Mehrwert bieten.
  • Im Rahmen von Kooperationen erstelle ich alle Inhalte und Artikel selbst. Die Inhalte sind dabei von mir geschrieben und entsprechen meinen Überzeugungen. Eine Einflussnahme der Partner auf die Inhalte ist nicht gegeben.
  • Bekomme ich Bücher für Rezensionen von einem Verlag gestellt, so mache ich dies im Rahmen der Rezension kenntlich. Ich spreche das Ergebnis einer Rezension vor der Veröffentlichung niemals mit dem Verlag ab. Rezensionen können nicht gekauft werden. Generell verfolge ich das Konzept, Dir als Leser auch nur Bücher zu empfehlen, die wirklich lesenswert sind und die für mich selbst einen Wert stiften.
  • Nutzerdaten, wie z. B. die E-Mail-Adressen für meinen Newsletter, gebe ich niemals weiter.

Küchenmesser: Stahl, Damast oder Keramik?

Über die verschiedenen Messerarten in der Küche habe ich bereits vor einiger Zeit berichtet. Heute möchte ich mal die verschiedenen Materialien vorstellen: Stahl, Damast oder Kermik?   Es gibt zwei Dinge die man bei einer Messerklinge schätzt: Die Schärfe und...

Kulinarik-Gipfel in Berlin

Auf dem Kulinarik Gipfel in Berlin trafen sich am vergangenen Freitag mehr als 20 deutschsprachige Foodblogger. Es war wie ein großes Familientreffen. Viele kannten sich bereits, die Foodblogger Szene ist gut vernetzt. Für mich persönlich war es das erste Mal dass ich...

Vakuumiergerät von la.va.

Zugegeben, ein Vakuumiergerät steht nicht unbedingt an erster Stelle wenn es um die Anschaffung eines neuen Küchengerätes geht. Auch ich kannte ein Leben vor dem Vakuumiergerät, aber es gibt eben auch eines danach und das ist nicht das schlechteste.