Nudelteig (Grundrezept)
Es wird immer behauptet, dass Nudelteig sehr zeitaufwändig und schwierig sei. Dem kann ich nicht zustimmen. Es braucht zwar etwas Muckis um den Teig zu kneten aber das war’s dann auch schon mit der Schwierigkeit. Das Rezept hab ich übrigens von meiner Oma gelernt und die war kein Schwarzenegger – also los, die Anstrengung lohnt sich.

Für die Herstellung eines Nudelteiges bracht es kein besonderes Zubehör, eine Schüssel und ein paar kräftige Hände tun es schon. Eine Küchenmaschine macht einem das Leben leichter, aber es geht auch ohne Probleme mit der Hand. Wichtig ist es den Teig wirklich gut und kräftig zu kneten, damit er eine feine Struktur bekommt, das schaffen die meisten Küchenmaschinen eh nicht, so dass man am Ende dann doch wieder kneten muss.

Nudelteig (Grundrezept)
Zutaten
- 4 Eier
- 400 g Mehl Spätzlemehl oder Hartweizen
Zubereitung
-
Für den Nudelteig das Mehl in eine Schüssel sieben und mit der Hand eine tiefe Mulde in die Mitte drücken. Die Eier in die Mulde geben, mit einer Gabel verquirlen und nach und nach mit kreisender Bewegung Mehl vom Innenrand der Mulde mit den Eiern vermengen, bis eine zäher Teig entsteht.
-
Anschließend mit den Händen das gesamte Mehl einarbeiten, den Teig auf eine Arbeitsfläche geben und nochmals kräftig mit den Händen durchkneten, insbesondere mit den Handballen. Eventuell noch ein wenig Wasser zufügen. Der Teig soll sehr fest und gleichmäßig sein. Den fertigen Nudelteig stramm in Klarsichtfolie wickeln und im Kühlschrank mindestens eine Stunde ruhen lassen.
Und was macht man jetzt aus dem Nudelteig?
Am einfachsten geht’s, wenn man den Teig dünn ausrollt, in Streifen schneidet, dann hat man super leckere Pasta, oder du machst Maultaschen draus oder Krautkrapfen. Hier mein Krautkrapfen Rezept das ich auch von meiner Oma gelernt habe.
Hallo Lieger Thomas,
wir habens hinteruns gebracht. ich bin zufrieden mit dem was Sixx aus uns gemacht hat.
nun zu deinen Nudeln ich benutze Hartweizengrieß den ich auch zu Grießnockerln nehme
dann werden die Nudeln „kerniger“
Was hast Du in deine Ravioli gefüllt ?
ich hatte neulich welche mit Kürbis aus dem Backofen und reichlich fast 1 zu 1 Parmesan
alle meine Gäste waren begeistert.
Bitte schick mir mal Deine Festnetz Nr.
Danke Christina