Fenchel
Die Nacht zum 1. Mai ist die Walpurgisnacht. Es wird erzählt, dass in dieser Nacht manche seltsame Dinge passieren – oder eben die Hexen tanzen. Tanzen macht Hungrig. Die einen tanzen auf dem Blocksberg, die anderen in den Mai (… und wieder andere aus der Reihe). Egal zu welcher Gruppe...
Es gibt Rezepte, die kommen bei mir immer wieder auf den Tisch, so dieses Rezept, dass ich schon vor Jahren hier veröffentlicht habe (es hat jetzt aber noch mal eine gründliche Überarbeitung bekommen). Es lässt sich wirklich ganz einfach machen und überrascht jedes mal wieder durch die geniale Kombination von...
Es lässt sich nicht leugnen, der Hochsommer ist vorbei, was aber nicht unbedingt ein Drama ist. Jetzt beginnt die Zeit der Kürbisse und somit für mich ein neues Highlight im Jahr. Den Auftakt mach dieses mal ein Gericht, das sich wirklich von selbst macht, und das im Handumdrehen zubereitet ist....
Alles hat seine Regeln Auch wenn es bei den Botanicals grundsätzlich eine hohe Freizügigkeit gibt, gibt es doch einige Regeln, die bei der Produktion zu beachten sind, damit sich ein Gin auch Gin nennen darf. Die Europäische Union hat beispielsweise festgelegt, dass der minimale Alkoholgehalt von Gin 37,5% betragen muss....
Das ursprüngliche Rezept stammt von Stephan, der hier schon vor 2 Jahren das Rezept gepostet hat. Ich hab es jetzt noch mal etwas angepasst und leicht abgewandelt. Er schreibt, dass man anstelle von Saibling auch Forelle oder Lachs, oder auch jeden anderen Fisch aus der Familie der Salmoniden verwenden kann....
Das Rezept stammt von Claudia von Dinner um Acht. Meine Version ist etwas abgespeckter und vielleicht nicht ganz so Detailreich wie das Original von Claudia,...
Es gibt Rezepte, die kommen bei mir immer wieder auf den Tisch, so dieses Rezept, dass ich schon vor Jahren hier veröffentlicht habe (es hat...
So eine Delikatesse wie das iberische Duroc Schwein, bekommt man natürlich nicht an jeder Ecke und so sehr ich meinen örtlichen Metzger schätze, weil er...
Dieses Rezept wurde inspiriert aus dem fantastischen Buch „Burger Unser“, welches ich schon mal in diesem Artikel (Burger Burger Burger) vorgestellt habe. Ich habe mir...
Der Sommer ist zurück, wenigstens für ein paar Tage, das soll sich auch auf dem Teller wiederspiegeln. Heute gibt es Polentaschnitten mit frischem Sommergemüse. Das...
Für die Suppe: 1 kg Kalbsknochen 1 Suppenhuhn 500g Bauchspeck (Wammerl) 3 Karotten 1/2 Sellerie 2 Zwiebeln 1 kleiner Fenchel 1 kleiner Lauch 2-3 Knoblauchzehen...
Pastrami ist ein sehr würziges Stück Fleisch, meistens vom Rind und meistens aus der Schulter oder Brust. Es wird zuerst gepökelt, dann geräuchert und anschließend...
Gemüsebrühe ist ein fester Bestandteil in meiner Küche. So oft es geht koche ich die Gemüsebrühe frisch, aber wenn es mal schnell gehen muss hilft...
Zugegeben, das klingt erstmal abenteuerlich. Aber es lohnt sich dieses Rezept auszuprobieren. Lavendel und Fenchel harmonieren ausgezeichnet miteinander und machen auch in einem Dessert eine...
Leider hat mir keine Spanierin dieses Rezept zugeflüstert, ich kann daher nicht behaupten dass es ein spanisches Original-Rezept ist. Aber da es in Spanien, wie...
1 - 10 von 16 Beiträgen