Rezepte

„Was soll ich kochen?“ – Eine Frage die wir uns auch immer mal wieder stellen. Hier erhältst Du einige mögliche Antworten. Wir hoffen es ist das Richtige für Dich dabei. Hier gibt es Fleischgerichte, Gerichte mit Geflügel oder Fisch. Selbstverständlich gibt es auch jede Menge Anregungen für Vegetarische Rezepte und für alle die lieber Backen die sollten sich haben wir auch ein paar Vorschläge gesammelt.

Orangen-Limetten-Sorbet

Bei einem Mehrgängemenü – ist ein Sorbet ein willkommener Zwischengang, um die Verdauung anzuregen – im Sommer (der ja irgendwann auch wieder kommt) ist es eine geniale Erfrischung, und bei allen anderen Anlässen schmeckt es einfach nur gut.

Frische Datteln mit Ziegenfrischkäse im Speckmantel

Die einfache Variante zu Dateln im Speckmantel hab ich hier schon vor einiger Zeit vorgestellt. Dass man diese leckere Vorspeise noch toppen kann hat mir mal wieder Banandi mein Gemüsehändler verraten.

Schwäbische Fladen

Schwäbische Fladen werden aus Hefeteig gebacken, der mit einer Sauerrahmcreme, Speck und Kräutern belegt ist. Dazu einen knackigen Salat – herrlich!

Kohlrabi-Kartoffel-Möhren Eintopf – in 20 min fertig!

Manchmal muss es einfach schnell gehen. Ein guter Gemüseeintopf in nur 20 Minuten ist da genau das richtige. Geht schnell, schmeckt gut und läßt sich beliebig variieren.

Lebkuchen vom Blech

Alle Zeichen deuten darauf hin, dass es stark auf Weihnachten zugeht. Für alle die noch ein schnelles Lebkuchenrezept suchen – hier unser Vorschlag:

Hühnerfond – selber kochen

Hühnerfond ist bei vielen Gerichten ein fester Bestandteil und lässt sich sowohl bei Fleisch, Geflügel aber auch Fisch einsetzen. Ein kleiner Vorrat von Geflügelfond sollte in keinem Gefrierschrank fehlen.

Spinatstrudel mit Schafskäse

Ein Spinatstrudel lässt sich gut vorbereiten, da er auch kalt oder lauwarm sehr gut schmeckt. Ich hab ihn zuletzt bei einer größeren Geburtstagsfeier gemacht. Da war er Bestandteil vom kalten Buffet und hatte keine lange Lebensdauer.

Birnen Risotto

Risotto ist ein super einfaches und leckeres Gericht welches sich unendlich variieren lässt. Den Tip es mal mit Birnen zu versuchen hab ich mal wieder von meinem Gemüsehändler bekommen. Da er aber nicht verraten hat wie er es selber kocht hier jetzt meine eigene Interpretation.

Strudelteig

Strudel, vor allem Apfelstrudel ist bei mir zu Hause ein sehr beliebtes Essen. Meine Mutter ist beim Strudelteig unangefochtene Meisterin und konnte sogar meinen Großvater – der Konditor war – damit begeistern wie sie den Strudelteig extrem dünn ausziehen konnte ohne dass er reißt.