Gin
Ein weihnachtlich anmutender Cocktail auf Basis von Rum, der ein wenig aufwändiger ist, allerdings auch mit einem ganz besonderen Geschmack und einem echt weihnachtlichen Auftritt daherkommt.
Der Negroconi überzeugt mit seinen bitteren aber auch süßen Aromen. Durch die Verwendung eines Orange Gins, des Camparis, der Orangenzeste und des Limettensafts wird aber auch die fruchtige Seite nicht vernachlässigt.
Der Negroconi überzeugt mit seinen bitteren aber auch süßen Aromen. Durch die Verwendung eines Orange Gins, des Camparis, der Orangenzeste und des Limettensafts wird aber auch die fruchtige Seite nicht vernachlässigt.
Pünktlich zum Wiesn-Start präsentieren wir 3x sehr unterschiedliche Oktoberfest-Cocktails mit Münchner Gins.
„Limonadencharakter mit einem Hauch von Alkohol“. Durch den Yuzu-Saft, Yuzu-Sake und Grapefruit-Sirup wird der citrusartige, frische und leicht herbe Geschmack determiniert.
Gazpachos kennt man eher aus dem Süden. Es handelt sich dabei um eine Suppe aus ungekochtem Gemüse und ist sehr beliebt in Südspanien und Portugal.
Aussergewöhnliche Obstbrände und wunderbare Balsamessige. Gölles verwandelt Obst in ganz besondere kulinarischen HIghlights. Ein Besuch in der Manuaktur.
Nach dem positiven Feedback für unser erstes Gin-Tasting, kommen jetzt die bayerischen Gins dran. Wir haben da ein paar ganz besondere Schätze entdeckt.
Zitronig-frisch und super spritzig fast schon wie eine selbstgemachte Zitronenlimonade mit „Schuss“ – so schmeckt unser Tom Collins Cocktail
1 - 10 von 36 Beiträgen