Suppen & Eintöpfe

Kartoffelgulasch

Ein Gericht aus meiner Kindheit. Ein herzhafter Eintopf mit viel frischem Gemüse und als besonderes i-Tüpfelchen gibt es ganz am Schluss noch ein paar Wiener oder auch Leberkäse reingeschnitten. Gulasch heißt das ganze weil es mit viel Paprika gewürzt wird –...

Kürbis Süßkartoffel Suppe mit Kokosmilch

Bei dieser Suppe müsste man eigentlich alle Zutaten gleich im Namen aufführen weil sie so lecker schmeckt und sich daher von allen anderen Kürbissuppen unterscheidet aber dann würde ja niemand mehr das Rezept lesen. Kürbis Süßkartoffel Karotten Weißwein Suppe mit...

Pikante Rote-Bete Suppe

Rezept für eine schnelle und einfache Rote Beete Suppe mit Apfel.

Kürbis Apfel Suppe (Creme) mit Semmelschmarrn

Der Herbst hat zwar den Nachteil, dass die Tage kürzer und die Nächte kälter werden, aber das macht er spielend wieder gut mit dem tollen Gemüse dass es jetzt gibt. Eine tolle Kombination ist Kürbis mit Apfel zusammen mit einem Hauch von Zimt. Am besten gleich...

Vegetarisches Chili

Chili bekommt man an jeder Straßenecke, mal gut, mal weniger gut. Vegetarisches Chili hingegen ist eine Seltenheit, vielleicht weil man sich schon etwas mehr Mühe geben muss, um Geschmack an die Sache zu bekommen…

Kürbis Kokos Suppe mit rotem Curry

Kürbise überall Kürbise. Das schreit doch danach, neue Kombinationen auszuprobiert. Heute gab es Kürbissuppe mit Kokosmilch. Sehr lecker – beim nächsten Mal besorge ich mir noch ein paar Garnelen, die würden da sicher auch sehr gut reinpassen.

Kaspressknödel

Kaspressknödel sind eine österreichische Spezialität. Es handelt sich dabei um flach gepressten Knödel aus Knödelbrot und Käse, die als Suppeneinlage oder in Butterschmalz ausgebacken als Hauptgericht serviert werden. Je nach Region werden die Knödel mit verschiedenem Käse zubereitet, was dem Gericht jedes mal einen neuen Charakter verleiht.

Kohlrabi-Kartoffel-Möhren Eintopf – in 20 min fertig!

Manchmal muss es einfach schnell gehen. Ein guter Gemüseeintopf in nur 20 Minuten ist da genau das richtige. Geht schnell, schmeckt gut und läßt sich beliebig variieren.

Hühnerfond – selber kochen

Hühnerfond ist bei vielen Gerichten ein fester Bestandteil und lässt sich sowohl bei Fleisch, Geflügel aber auch Fisch einsetzen. Ein kleiner Vorrat von Geflügelfond sollte in keinem Gefrierschrank fehlen.