Backen-herzhaft
Backen ist nicht Kochen! – Ich liebe Kuchen, aber selber Kuchen backen tu ich eher ungern. Daher wird es in dieser Rubrik auch mehr herzhafte Gerichte geben und weniger süße Teilchen und Torten. Ein paar Ausnahmen gibt es selbstverständlich schon, z.B. der Schnelle Apfelmuskuchen der wirklich der absolute Hammer ist. Aber es gibt ja noch genügend herzhafte Sachen die im Ofen gebacken werden, z.B. Quiche oder Pizza, oder Brot – das alles gibt es hier.
Himbeer-Blechkuchen ohne Butter
Hier ein Rezept für leichte Himbeerschnitten die statt mit Butter mit Sahne zubereitet werden.
Rotweinkuchen
Ein saftiger und würziger (flockerer) Kuchen der sich eine Woche hält, meist ist er aber schon nach einem Tag weg :)
Tomatenbrot aus Hefeteig
Beim Grillen, auf der Party am Buffet – eines sollte nie fehlen, ein gutes Brot. Warum nicht mal etwas ausgefallenes versuchen, z.B. ein Tomatenbrot. Das war bei der letzten Party so schnell weg, dass ich nichts davon probieren konnte. Also hab ich mir das Rezept schicken lassen und mach es jetzt eben selber.
Brot backen – Grundlagen
Der Duft von frischen Brot ist etwas herrliches, vor allem, wenn er aus der eigenen Küche kommt.
Buns – Burgerbrötchen selber backen
Selbstgemachte Burger schmecken immer gut. Noch besser werden sie wenn man die Burgerbrötchen auch noch selber macht.
Mittelalterliche Rahmfladen
Ob es diese leckeren Fladen damals wirklich schon gegeben hat ist nicht schlüssig überliefert. Ich denke, das Mittelalter wäre bei weiten nicht so finster gewesen hätte sie damals schon dieses Rezept gekannt.
Schwäbische Fladen
Schwäbische Fladen werden aus Hefeteig gebacken, der mit einer Sauerrahmcreme, Speck und Kräutern belegt ist. Dazu einen knackigen Salat – herrlich!
Spinatstrudel mit Schafskäse
Ein Spinatstrudel lässt sich gut vorbereiten, da er auch kalt oder lauwarm sehr gut schmeckt. Ich hab ihn zuletzt bei einer größeren Geburtstagsfeier gemacht. Da war er Bestandteil vom kalten Buffet und hatte keine lange Lebensdauer.
Schafskäsebrötchen
Leckere Schafskäse Brötchen, schmecken warm gut zu frischem Salat sind aber auch als Partysnack perfekt geeignet. Die Brötchen sind sehr schnell zubereitet. Da es ein Ölteig ist hat man keine langen „Gehzeiten“ wie beim Hefeteig.