Frisches aus der Küche
Das Food- und Barmagazin aus München
Für alle die gutes Essen schätzen und Kochen lieben – hier gibt es alltagstaugliche Rezepte die wirklich schmecken! Für Gin-Liebhaber bieten wir eine eigene Rubrik mit kreativen Gin-Cocktails. Kulinarische Berichte und Geschichten geben einen Einblick darüber was uns motiviert und antreibt, und wer es ganz genau wissen will wie was funktioniert, der sollte sich mal unsere Basics anschauen.

Brothandwerk – die gläserne Bäckerei
4 Brotsorten hat Julius Brantner der Inhaber im Angebot. Ihm ist wichtig, dass jedes Brot einen eigenen unverwechselbaren Charakter hat. Lieber wenige Sorten, aber dafür einzigartige Brote will er anbieten.

Sake – der lange Weg nach Deutschland
Sake ist nicht nur ein wundervolles Genussmittel, sondern auch ein wichtiger Teil der japanischen Kultur. Grund genug für uns ein Interview mit zwei der bekanntesten deutschen Sake-Experten zu führen.

Tapas
Eine der besten spanischen Erfindungen sind Tapas. Für mich sind sie der Inbegriff spanischer Lebensfreude. Was gibt es schöneres als zusammen bei ein bis xx Gläser Wein zusammen zu sitzen, Tapas probieren und das Leben zu genießen. Diesen Spaß können und sollten wir uns auch hier gönnen. Ein Buch könnte da ein paar Inspirationen liefern.
Thai Streetfood in München Pasing
Geheimtipp am Pasinger Bahnhof. Authentisches thailändisches Streetfood in bester Qualität.
Vom Obstbauern zum Essig- und Edelbrand Produzenten
Aussergewöhnliche Obstbrände und wunderbare Balsamessige. Gölles verwandelt Obst in ganz besondere kulinarischen HIghlights. Ein Besuch in der Manuaktur.
Grill den Knödel!
Was macht der Knödel auf dem Grill? – Er behauptet sich sehr selbstbewußt neben Bratwurst und Kotelett. Wie das genau geht, zeigten die vielen Einsendungen des Burgis Rezeptwettbewerbs.
Ein kulinarischer Spaziergang durch die südöstliche Steiermark
2 Tage 6 Betriebe. Eine erlebnis- und genussreiche Tour durch die südöstliche Stiermark.
Frühstück mit Jamie Oliver
Einmal mit Jamie Oliver frühstücken, einmal wirklich ins Gespräch mit ihm kommen. Dieser Wunsch wurde mir erfüllt.
Saltner Edelweiss in Jenesien
Es ist kurz vor Ostern, Karwoche, Zeit für eine kurze Pause von der Arbeit. Es gibt einen Ort, an den kehre ich immer wieder gerne zurück, wenn ich für ein paar Tage der Hektik und dem Alltag entfliehen möchte. Dieser Ort liegt in Südtirol oberhalb von Bozen auf knapp...

Pasta mit Pastinaken und Pistazienpesto
Trostlose Winterküche? Von wegen: Auch im Winter gibt es zahlreiche Gemüse- und Salatsorten, die sich raffiniert miteinander kombinieren lassen.

Cima di Rapa – Wintergemüse aus Italien
Chima di Rapa schaut auf dem ersten Blick etwas wild aus. Das Wintergemüse aus Italien hat große ledrige Blätter an langen Stängeln und in der Mitte kleine an Brokkoli erinnernde Blütenansätze. Man findet ihn leider nur sehr selten auf den Märkten, weil er noch nicht...

Brokkoli mit Chili-Knoblauch
Brokkoli ist, wenn wird es wundern, unglaublich gesund. Er besitzt wie viele andere Kohlarten Substanzen die vor allem und im besonderen gegen alles mögliche Schützen soll. Mir geht es hier aber nicht darum wie gesund ein Gemüse ist, sondern ob es schmeckt. Warum soll...

Spaghetti mit Kürbismus
Hokaidokürbis wird zu einem Mus verarbeitet und mit Walnüssen und Knoblauchbutter zu Pasta serviert.

Kürbisravioli
Bei diesem Rezept steht die ungewöhnliche Mischung der Zutaten im Focus. Die Amarettini geben zusammen mit den Senffrüchten einen wunderbar pikanten Geschmack, und der Kürbis kommt natürlich auch nicht zu kurz. Es lohnt sich auf jeden Fall hier mal Mutig zu sein.
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.